Praxis für Verhaltenstherapie

Dr. rer. nat. Benjamin Bodmer, Psychologischer Psychotherapeut 

Ritterstr. 34, 04720 Döbeln

 

Willkommen auf der Seite meiner psychotherapeutischen Praxis. Die Eröffnung ist im Juni 2025. 
 

Terminvereinbarungen sind bereits möglich (telefonisch bin ich aktuell nur unregelmäßig erreichbar. Sie können gern eine E-Mail schreiben*). 
 *Bitte schreiben Sie nur Informationen in die E-Mail, die der Kontaktaufnahme dienen und keine Gesundheitsdaten etc.

Die Website befindet sich im Aufbau und wird stetig erweitert. 

Behandlung

Ich bin Psychologischer Psychotherapeut und biete eine verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie für Erwachsene ab 18 Jahren an. Behandelt werden kann ein breites Spektrum an psychischen Erkrankungen. Als Kassenpraxis richtet sich die Behandlung besonders an gesetzlich Versicherte. Auch eine Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen ist möglich. 

Erreichbarkeit

Adresse: Ritterstraße 34, 04720 Döbeln

Telefon: 03431 6084133

Mail: info@psychotherapie-bodmer.de

Sprechzeiten: 

Montag: 9-12 und 13-16 Uhr

Dienstag: 09-12 und 13-17 Uhr

Mittwoch: 8-12 und 13-15 Uhr

Donnerstag: 9-12 und 13-17 Uhr

Freitag: 8-12 und 13-15 Uhr

Sowie nach Vereinbarung

 

Telefonische Erreichbarkeit: 

Montags von 8-9 Uhr

Dienstag von 8-9 Uhr

Mittwochs von 12-12:20 Uhr

Donnerstags von 8-9 Uhr

Es handelt sich um eine reine Bestellpraxis, demnach sind Termine ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung möglich. 

Die Praxis befindet sich im 1. Stockwerk und ist leider nicht barrierefrei erreichbar.

Da der reguläre Praxisbetrieb erst im Juni startet, ist die telefonische Erreichbarkeit noch eingeschränkt. Per E-Mail bin ich erreichbar. Ich werde schnellstmöglich auf Ihre Nachrichten antworten.

Über mich...

Studium der Psychologie mit Abschluss Master of Science. Es folgte die Promotion zum "Dr. rer. nat." und die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Verhaltenstherapie). Klinisch habe ich u.a. als Einzel- und Gruppentherapeut in Fachkliniken gearbeitet. Von 2020 bis zuletzt war ich in der stationären (Allgemeinpsychiatrie) und ambulanten (Psychiatrische Institutsambulanz) Versorgung im Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen tätig.
 

Impressum 

Psychologischer Psychotherapeut Dr. rer. nat. Benjamin Bodmer, Ritterstr. 34, 04720 Döbeln, Telefon: 03431 6084133

 

E-Mail: Info@psychotherapie-bodmer.de
Internet: www.psychotherapie-bodmer.de 

Berufsbezeichnung:
Master of Science Psychologie, Psychologischer Psychotherapeut
(Approbation verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch Landesdirektion Sachsen)

Zuständige Aufsichtsbehörden:

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Geschäftsstelle Chemnitz, Carl-Hamel-Str. 3, 09116 Chemnitz, Telefon: 0371 27890, E-Mail: chemnitz@kvs-sachsen.de

Zuständige Kammer:

Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer, Goyastraße 2d, 04105 Leipzig, Telefon: 0341 4624320, E-Mail: info@opk-info.de

Berufsrechtliche Regelungen:

  1. Berufsordnung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer
  2. Psychotherapeutengesetz

Die Regelungen können bei der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer eingesehen werden. 

Datenschutzerklärung

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben? 

Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. 

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). 

Aufgrund Ihrer freiwilligen Eingaben erheben wir Daten beispielsweise über Mailkontakt (E-Mail-Adresse und Ihre Angaben). Die von Ihnen eingegebenen Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. 

Weitere Daten erheben wir nicht. 

Welche Informationen werden noch erfasst? 

Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist. 

Auf welche Weise werden Daten erfasst? 

Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe durch einen temporären Cookie. 

Wofür werden die Daten genutzt? 

Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei der Terminbuchung) genutzt.

Die Daten werden nicht genutzt... 

Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben. 

Welche Rechte hat der Besucher der Webseite? 

Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E- Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen. 

Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt. 

Verwendung von Cookies 

In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können. 

Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können. 

 

 

© Benjamin Bodmer. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.